
Häufig gestellte Fragen
Weil gute Beratung mit Klarheit beginnt.
- Wir erstellen maßgeschneiderte Lösungen ab einem Veranlagungsbetrag von 500.000,- Euro. Kontaktieren Sie uns hier und vereinbaren Sie sich mit uns einen Beratungstermin an einem unserer 5 Standorte.
-
Für ein gutes Gespräch und um vor allem um für Sie eine optimale Anlagestrategie zu finden, hilft es, wenn Sie sich vorab ein paar Gedanken machen:
- Was möchten Sie mit Ihrer Veranlagung erreichen - langfristigen Wertzuwachs oder eher Werterhalt?
- Wie hoch ist das verfügbare Volumen?
- Welche Erträge erwarten Sie und wie flexibel soll das Geld verfügbar sein?
Keine Sorge, wenn Sie noch nicht auf alle Fragen die Antwort haben. Wir führen Sie im Gespräch Schritt für Schritt und mit viel Expertise durch alle Themen.
-
Bei Gutmann nehmen wir uns so viel Zeit, wie Sie brauchen. Denn eine gute Beratung beginnt nicht mit einem Produkt – sondern mit dem Verstehen Ihrer Ziele. Das Gespräch folgt unserem bewährten Maß-nehmen-Prozess, der auf Ihre persönliche Lebenssituation abgestimmt ist. Gemeinsam entwickeln wir Ihre individuelle Anlagestrategie
- Ja, das ist grundsätzlich möglich. Die Bank Gutmann betreut sowohl inländische als auch internationale Kunden und Kundinnen. Wenn Sie an einer Kontoeröffnung interessiert sind, ersuchen wir Sie, mit uns Kontakt aufzunehmen. Gerne besprechen wir Ihr individuelles Anliegen persönlich und informieren Sie über die weiteren Schritte.
-
Lassen Sie uns den Unterschied mit einem Beispiel aus der Musik erklären: In der Vermögensverwaltung sind wir der Dirigent. Sie definieren den Musikstil, wir führen das Orchester. Mit unserer Erfahrung orchestrieren wir die besten Klänge, damit Ihr Vermögen in perfekter Harmonie erklingt – während Sie sich zurücklehnen und das Konzert genießen.
In der Anlageberatung hingegen, sind Sie der Komponist. Sie legen den Rhythmus fest und bestimmen die Struktur. Wir bieten Ihnen die erforderliche Infrastruktur, um das Maximum aus Ihrer Komposition zu holen – doch die kreative Freiheit bleibt ganz bei Ihnen.
- Ihr Geld ist unsere Verantwortung. Unsere Anlagestrategien konzentrieren sich auf langfristige Investments in Unternehmen mit attraktiven Geschäftsmodellen. Wir entwickeln Strategien, die auf Substanz, Klarheit und Weitblick beruhen. Orientierungspunkte sind Wachstum, hohe Profitabilität und attraktive Dividenden. Das Ziel ist immer ein starkes Portfolio. Hier erfahren Sie mehr über unsere Anlagestrategie.
- Ab einem Veranlagungsbetrag von 500.000 Euro bieten wir maßgeschneiderte Anlagelösungen im Rahmen der Vermögensverwaltung oder Anlageberatung an. Ab einem Veranlagungsbetrag von 4 Mio. Euro können wir Ihren persönlichen Investmentfonds gründen - einen Gutmann Spezialfonds.
-
Unsere Kapitalanlagegesellschaft bietet ein unabhängiges Asset Management, das nicht von Produktverkaufsdruck getrieben ist. Wir investieren aus Überzeugung – mit einer klaren Meinung und einer langfristigen Perspektive.
Im Zentrum unserer Strategie stehen Aktien von erfolgreichen Unternehmen mit solidem Wachstum, hoher Profitabilität und attraktiven Dividenden. Diese Aktieninvestments sind langfristige Beteiligungen, keine kurzfristigen Spekulationen. Ergänzend dazu setzen wir gezielt auf Anleihen, um stabile und widerstandsfähige Portfolios zu gestalten. Die Kombination aus Aktien und Anleihen bildet die Grundlage für ein ausgewogenes Portfolio.
Die konkrete Allokation – also die Gewichtung der einzelnen Anlageklassen – stimmen wir individuell mit Ihnen ab, basierend auf Ihren Zielen und Bedürfnissen.
- Gutmann ist vom Mehrwert nachhaltigen Handelns überzeugt und engagiert sich schon seit vielen Jahren in diesem Bereich. Wichtig ist uns eine langfristige Orientierung aller Aktivitäten. Nachhaltigkeitsprinzipien sind im Investmentprozess bei Gutmann voll integriert. Die Titelauswahl basiert auf einer Kombination aus Ausschlusskriterien wie zum Beispiel kontroverse Waffen, Kohlebergbau oder Verstoß gegen die UN Global Compact Prinzipien und dem Best-in-Class-Ansatz. Die Nachhaltigkeit der Emittenten wird mittels eines umfassenden Kriterienkataloges analysiert und bewertet. Hier finden Sie nähere Informationen zu unseren Anlagelösungen für nachhaltige Investments.
- Die Gutmann Aktienstrategie ist das Kernstück unserer Vermögensverwaltung. Kontaktieren Sie uns für ein persönliches Angebot.
- Gutmann investiert grundsätzlich weltweit in Unternehmen aus allen Branchen und Märkten. Wir schließen keinen Investmentstil aus. Wachstums-, Value- und Dividendentitel können gleichermaßen im Portfolio vertreten sein. Der Schwerpunkt unserer Analysen liegt dabei auf großkapitalisierten Werten aus den USA und Europa. Wir investieren aber genauso punktuell in Japan, Asien, Emerging Markets und in kleinkapitalisierte Unternehmen.
- Das Ziel ist, in die Aktien der besten Unternehmen weltweit zu investieren. Der Fokus unseres Aktienauswahlprozesses liegt daher auf der Bottom-up Analyse einzelner Unternehmen und deren Geschäftsaussichten. Wir sehen den Kern unserer Investments als langfristige Unternehmensbeteiligungen. Wenn wir in ein Unternehmen investieren, stellen wir uns die Frage: „Würden wir auch das gesamte Unternehmen kaufen und halten?“.
-
Das Portfolio besteht aus rund 50 bis 60 Einzelwerten. Zur stärkeren Betonung unserer Strategie werden alle Unternehmen im Portfolio gleich gewichtet. Jedes Unternehmen trägt damit in gleichem Ausmaß zum Erfolg des Portfolios bei. Überlegungen hinsichtlich der Gewichtung einzelner Sektoren oder Regionen spielen bei der Zusammenstellung des Portfolios eine untergeordnete Rolle. Wir achten aber auf eine ausreichende Diversifizierung des Portfolios. Klumpenrisiken werden vermieden.
Die Gleichgewichtung des Portfolios wird in regelmäßigen Abständen wiederhergestellt. Das bringt den Vorteil, dass damit automatisch eine antizyklische Strategie umgesetzt wird. Bei den Gewinneraktien werden Gewinne mitgenommen, bei Verlierern wird nachgekauft. Sind wir von einem Titel nicht mehr überzeugt oder ist eine Aktie zu teuer geworden, werden Anpassungen auch außerhalb dieser Umschichtungen durchgeführt.
-
Ihr Portfolio wird auf Sie, Ihre Bedürfnisse und Ihr Risikoprofil abgestimmt. Bei jeder Veranlagung hängt der mögliche Ertrag direkt vom Risiko ab. Je höher der mögliche Ertrag ist, desto höher wird das Risiko sein.
Durch die Veranlagung in mehrere verschiedenen Wertpapiere kann das Risiko der gesamten Veranlagung vermindert werden. Dennoch können Einzelrisiken nicht ausgeschlossen werden. So unterliegen Veranlagungen in den Geld- und Kapitalmarkt unter anderem folgenden Risiken: Kursrisiko, Währungsrisiko, Kreditrisiko, Liquiditätsrisiko, Ausfallsrisiko, Operationelles Risiko. Im Rahmen Ihres Beratungsgesprächs geht Ihr Kundenbetreuer gerne auf Details zu diesen Risiken ein.
- Ein Spezialfonds ist Ihr persönlicher Investmentfonds – individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Gemeinsam mit dem Expertenteam von Gutmann gestalten Sie Ihre eigene Fondsstruktur: vom Einzeltitel bis zum Multimanagerfonds.
Ein Spezialfonds bündelt Ihr Vermögen in einer klaren, professionell verwalteten Struktur – steuerlich optimiert, transparent und generationenübergreifend. Die Gutmann Spezialfonds verbinden maßgeschneiderte Anlagestrategien mit professionellem Management, umfassender Risikoüberwachung und steuerlichen Vorteilen. - Für in Österreich steuerpflichtige Privatinvestor:innen bietet ein Spezialfonds erhebliche steuerliche Vorteile. So ist etwa ein Verlustvortrag über mehrere Jahre möglich, was die steuerliche Belastung deutlich reduzieren kann. Zudem unterliegen 40 % der realisierten, aber nicht ausgeschütteten Substanzgewinne erst bei tatsächlicher Ausschüttung oder beim Verkauf der Besteuerung – ein klarer Steuerstundungseffekt, der Liquidität schafft und Flexibilität erhöht.
Darüber hinaus können wesentliche Kostenpositionen steuermindernd geltend gemacht werden, was die Nettorendite verbessert. Ein weiterer Vorteil: Auf zentrale Kosten wie die Verwaltungsvergütung der Kapitalanlagegesellschaft oder die Depotbankgebühr fällt keine Umsatzsteuer an. Schließlich erlaubt die Struktur eines Spezialfonds eine flexible Ausschüttungspolitik, die individuell steuerlich optimiert werden kann. - Das empfohlene Mindestvolumen mit Management durch Gutmann ist ab 4 Mio. Euro pro Segment und ein reines Administrationsmandat (Fondshülle ohne Gutmann-Management) ab 5 Mio. Euro. Sie entscheiden, ob Sie unsere Dienstleistungen gänzlich oder zum Teil in Anspruch nehmen. Unser Angebot umfasst sämtliche Leistungen der Depotbank und Kapitalanlagegesellschaft von der Administration bis zum Management.
-
Die Gründung eines Spezialfonds erfolgt bei Gutmann innerhalb weniger Wochen.
Phase 1 - Planung: Definition der Anlagerichtlinien, Abstimmung mit den Fondsmanagern
Phase 2 - Umsetzung: Erstellen der erforderlichen Dokumente und Verträge, Festlegung des Startzeitpunktes, Einrichten von Konten und Depots, Erstzeichnung. -
Die Berichterstattung über die Entwicklung und Verwaltung des Spezialfonds ist auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Dies inkludiert:
- Gutmann Portfoliobericht: aggregierte Darstellung aller Bestände des Fonds (Konten und Depots).
- Gutmann Online Reporting: stets online aktueller Zugriff auf Depot- und Kontoinformation sowie auf die Daten der Fondsbuchhaltung.
- Gutmann Risk Reporting: Überwachung des Portfolios nach unterschiedlichen finanzmathematischen Kriterien.
- Sitzung des Anlageausschusses: Persönliche Besprechungen zur Information des Investors. -
Vor der Fondsgründung empfehlen wir, dass Sie sich diese Checkliste zur Hand nehmen:
1. Welches Anlageziel möchten Sie bzw. die Investoren mit diesem Investment verfolgen?
2. Wie viele Anteilsinhaber sieht die Investorenstruktur vor? Handelt es sich bei den Anteilsinhabern um natürliche oder juristische Personen?
3. Welches Investitionsvolumen ist je Anteilsinhaber vorgesehen?
4. Gibt es Einschränkungen im Hinblick auf das Anlageuniversum (Vermögensklassen, regionale Allokation, Währungen etc.)?
5. Soll Ihre Anlagestrategie auch Alternative Investments (z. B. Immobilienfonds, Hedgefonds) berücksichtigen?
6. Sollen externe Manager für Ihren Segmentefonds eingesetzt werden?
7. Haben Sie in Ihrer Liquiditätsplanung regelmäßige Ausschüttungen aus dem Investment vorgesehen? -
Bei den dargestellten Strukturen und Veranlagungen hängt der mögliche Ertrag direkt vom Risiko ab. Je höher der mögliche Ertrag ist, desto höher wird das Risiko sein.
Durch die Veranlagung in mehrere verschiedenen Wertpapiere kann das Risiko der gesamten Veranlagung vermindert werden. Dennoch können Einzelrisiken nicht ausgeschlossen werden. So unterliegen Veranlagungen in den Geld- und Kapitalmarkt unter anderem folgenden Risiken: Kursrisiko, Währungsrisiko, Kreditrisiko, Liquiditätsrisiko, Ausfallsrisiko, Operationelles Risiko.
- Gutmann ist nicht einfach eine Bank, wir sind strategischer Partner für Generationen. Als einziges eigentümer- und partnergeführtes Haus am österreichischen Markt stellen wir kompromisslos die Interessen unserer Kunden und Kundinnen in den Mittelpunkt. Das gilt heute genauso wie in Zukunft. Unsere DNA liegt in persönlicher Betreuung und absoluter Diskretion, und zunehmend verbunden mit digitaler Exzellenz. Mit unserer eigenen Kapitalanlagegesellschaft bieten wir Asset Management, das nicht von Produktverkaufsdruck getrieben ist.
- Private Banking richtet sich an Menschen, die mehr erwarten als Standardlösungen – an jene, die ihr Vermögen gezielt, langfristig und mit persönlicher Begleitung entwickeln möchten. Bei Gutmann beginnt Private Banking ab einem Veranlagungsbetrag von 500.000 Euro.
- Wir sind international aufgestellt und unterstützen Sie gerne in folgenden Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Russisch, Bulgarisch, Tschechisch, Slowakisch und Ungarisch. Bitte teilen Sie uns bei Ihrer Anfrage mit, in welcher Sprache Sie bevorzugt kommunizieren möchten – wir kümmern uns darum, dass Sie die passende Unterstützung erhalten.
- Ja. In der Gutmann App stehen Ihnen Vermögenswerte, Konto- und Depotbewegungen, Berichte, Analysen und vieles mehr mit nur wenigen Klicks, digital, schnell und sicher zur Verfügung. Erfahren Sie hier mehr über die Gutmann App.
